Gegründet: 2007
Präsident Florian Lüchinger Bahnhofstrasse 10A 3073 Gümligen
Telefon: 078 740 14 05 E-Mail: luechinger[ADD]maisha.ch
Geschichtliches maisha ist Swahili und bedeutet "Leben". Swahili ist die Landessprache von Kenya. maisha wurde im Jahre 2007 in Bern von Florian und Beatrice Lüchinger gegründet. maisha ist ein anerkannter und vom Kanton Bern steuerbefreiter Verein.
Details siehe: http://www.maisha.ch
Aktivitäten Seit der Gründung von maisha konnten viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden. So verfügt maisha über 22 Waisenkinder, die alle zur Schule gehen und im maisha home Essen, sauberes Trinkwasser und falls nötig medizinische Versorgung erhalten. maisha konnte dank vielen grosszügigen Spenden folgende Infrastruktur-Projekte umsetzen:
2009: Fischteich (Tilapia) als Nahrungsausgleich für die maisha Kinder 2010: Landkauf zwecks Anbau von Gemüse und Früchten 2011: Brunnenbau als Quelle für frisches Trinkwasser und zur Bewässerung
Details siehe: http://www.maisha.ch/maisha_Brunnenbau-Report.html
2011/2012: Besteigung des Mount Kenya zwecks Spendensammlung für den Bau von 4 maisha-Häusern. 2012/2013: Neubau von 4 maisha-Häusern.
Ziele Das Ziel von maisha besteht darin, Waisenkinder in Nairobi, Kenya zu unterstützen, indem maisha ihnen einen Ort zum Leben, Nahrung, medizinische Versorgung und Bildung anbietet. 
|